Den Wissensdurst stillen. Was heute oft über Hackathons, Meet-ups, Webinare und E-Learning-Plattformen geschieht, ging früher oftmals nur analog. Bücher zum Anfassen, ein haptisches Erlebnis, das Youngster fast nicht mehr kennen. Der junge Chris hat Ende der 90-iger Jahre die „For Dummies“-Buchreihe geliebt, inzwischen aber digitale Wege eingeschlagen. Er präferiert unterschiedliche E-Learning-Modelle für seine Weiterbildung. Für ihn als dreifacher Familienvater mit festem Job eine flexible und erfolgreiche Methode, um immer State of the Art zu bleiben.
Ratgeber für IT-Spezialisten: "Hackathons und Co.: Trends für die moderne Weiterbildung"