Gerade für KMU lohnt sich ein Auftritt bei Facebook &Co.
Milliarden Menschen nutzen heute die sozialen Medien. Wie lässt sich ihre Aufmerksamkeit für das eigene Unternehmen gewinnen? Ein gut
geplanter Auftritt bei Facebook &Co. ist der erste Schritt. Was Sie dabei beachten sollten.
Die Vielfalt der sozialen Medien wirkt auf den ersten Blick verwirrend: Was unterscheidet Facebook von Twitter, was YouTube von Instagram? Um diese Kanäle professionell zu nutzen, empfiehlt sich als erstes ein Blick auf die Nutzergruppen. Je nach Alter und Geschlecht werden die einzelnen sozialen Medien unterschiedlich häufig genutzt. Während unter 30-Jährige gerne bei Instagram posten, sind über 50-Jährige eher bei Facebook anzutreffen. Dort, wo sich die eigene Zielgruppe mit dem Nutzerprofil der sozialen Medien am meisten überschneidet, ist ein Auftritt am wichtigsten. Facebook ist in allen Altersgruppen stark vertreten, sogar die Best Ager nutzen das Medium. Besonders praktisch: Wer dort eine Produktseite anlegt, kann Postings zeitversetzt schalten. So lassen sich diese schon länger im Voraus planen, was Kampagnen wesentlich erleichtert. Von allen Altersgruppen am häufigsten genutzt wird die Video- Plattform YouTube. Allerdings wäre zu kurz gedacht, wenn KMU deshalb alle ihre Ressourcen auf einen eigenen YouTube-Kanal konzentrieren würden. Denn die Frage ist zunächst, ob sich das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung überhaupt eignet, in bewegten Bildern dargestellt zu werden?
Außerdem zu bedenken: Auch ein kurzer Videofilm erfordert professionelles Equipment. Verwackelte Aufnahmen bei schlechter Belichtung können ein Image ruinieren, statt es zu stützen. Wenn im eigenen Haus entsprechende Kompetenzen nicht vorhanden sind, lohnt sich der Einsatz eines Freelancers für die Kameraführung.
Zielgruppenspezifische Anzeigen
Neben rein „organischen“, also unbezahlten, Postings erzielt vor allem
Werbung Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Anzeigen werden so
geschaltet, dass sie nur für eine bestimmte Zielgruppe sichtbar sind.
Facebook etwa stellt umfangreiche Informationen über die Interessen
der einzelnen Nutzer bereit. Die Anzeigenschaltung kostet nur wenige
Euro pro Tag. Dies macht sie besonders interessant für kleine und
mittlere Unternehmen mit einem begrenzten Budget. Hier gilt jedoch
das Gleiche wie bei den Postings: Gut geplant ist halb gewonnen.
Zeitaufwand realistisch kalkulieren
Der Zeitaufwand für einen gelungenen Auftritt in den sozialen Medien wird häufig unterschätzt. Regelmäßige Beiträge, die einer Marketing- Strategie folgen, verlangen nicht nur Planung, sondern auch Mühe. Vielleicht findet sich unter den eigenen Mitarbeitern – vorzugsweise in der Öffentlichkeitsarbeit oder Marketing – bereits jemand, der privat viel Zeit in den sozialen Netzwerken verbringt und sich auskennt?
Aufgaben lassen sich auf mehrere Schultern verteilen, indem mehrere Administratoren bei den Social-Media-Kanälen angemeldet werden. Häufig unterstützen auch Freiberufler oder Agenturen bei der Erstellung des Contents oder der Pflege der Kanäle. Wer noch mehr über den effizienten Einsatz von Social-Media-Plattformen wissen möchte, erfährt mehr zum Thema im Whitepaper „Social Media für KMU – Mit Followern und Abonnenten zu mehr Umsatz und Aufmerksamkeit“.
Use Case Cherry Media: Der Einsatz von Freelancern als
Im Interview erzählt Matthias Pajek über seine Erfahrungen mit GULP Direkt
Als KMU jetzt die Geschäftsmodelle digitalisieren
So wandeln Sie Ihre Geschäftsmodelle erfolgreich von offline zu online
Fördermittel für die Digitalisierung von Unternehmen
Wir geben einen Überblick über Zuschüsse und Kredite für Digitalisierungsprojekte