Jetzt eine persönliche Beratung anfragen

Beratung sichern

 

Was versteht man unter Ausschreibungsmanagement?

Erreichen Sie maximale Entlastung, indem Sie das Ausschreibungsmanagement an MSP GULP auslagern! Profitieren Sie von unserem Rundum-sorglos-Service, denn neben der Ausschreibung selbst, führen wir die anschließende Vorselektion der besten Experten sowie die kaufmännischen Verhandlungen mit den beauftragten Lieferanten durch. Die Grundlage hierfür ist unser Vendor Management System (VMS), das Anfragen und Ressourcen steuert, administriert und verwaltet.

Ihre Anfragen werden von unserem Neutral Vendor Management Team entgegengenommen. Dieses kümmert sich dann um die zwei Hauptaufgaben des Ausschreibungsmanagements: Es wickelt die Ausschreibungen ab und selektiert im Anschluss die besten Experten für den Fachbereich. Hierzu wird eine Shortlist aus allen angebotenen Profilen erstellt. Danach unterstützen wir Sie im Auswahlprozess und vereinbaren beispielsweise Interview-Termine für Sie. Des Weiteren führt unser Neutral Vendor Management Team die kaufmännischen Verhandlungen mit den Lieferanten, die nach der Ausschreibung zum Einsatz kommen sollen.

 

 

Welche Rolle spielt ein Vendor Management System in der Ressourcenbeschaffung?

Ein Vendor Management System (VMS) dient der Automatisierung in der Beschaffung von Dienstleistungen. Es ermöglicht einen sehr effizienten und reibungslosen Workflow von der Anfrage über den gesamten Rekrutierungsprozess hinweg. Die technische Basis für das Ausschreibungsmanagement von GULP MSP ist unser VMS TenderTracker. Falls Sie den Einsatz eines anderen VMS planen, ist das genauso möglich. Unser Team verfügt über umfangreiche Expertise und Erfahrung in der Nutzung von Systemen, die explizit für den deutschen Markt und dessen besondere Anforderungen ausgelegt sind. Durch den Einsatz unseres VMS TenderTracker erhalten Sie weitreichende Reporting-Möglichkeiten. Darin werden Lieferanten aufgrund ihrer tatsächlichen Leistung bei Ausschreibungen bewertet. Zudem sind darin beispielsweise Auswertungen sowohl nach der Besetzungsquote pro Ausschreibung als auch nach dem Schnitt der Expertenbewertung über alle Ausschreibungen hinweg möglich.

 

 

GULP TenderTracker - das webbasierte und eigenentwickelte VMS

msp Klare Aufgabenverteilung

Unser TenderTracker ermöglicht Ihnen eine klare Aufgabenverteilung. Werden die ersten Angebote hochgeladen, stehen Ihnen im System folgende Aktionen zur Verfügung: Angebote bewerten, Interviews vereinbaren, Interviews bewerten und den Einsatz anfordern.

msp Prüfung von Anfragen

Durch die strukturierte, systematische Aufnahme der Anforderung wird sichergestellt, dass dem Einkauf nur vollständige Anfragen übermittelt werden. So können Lieferanten optimal abgestimmte Angebote einreichen. Zur Vereinfachung kann der Fachbereich auf Vorlagen zurückgreifen.

msp Genaue Auswertungen

Unser TenderTracker ermöglicht Auswertungen sowohl nach der Besetzungsquote pro Ausschreibung als auch nach dem Schnitt der Expertenbewertung über alle Ausschreibungen hinweg.

mspAutomatisierung durch E-Sourcing

TenderTracker bietet durch E-Sourcing eine Automatisierung in der Beschaffung von Dienstleistungen, mit besonderem Fokus auf den IT-Bereichen. Insgesamt ermöglicht es einen homogenen und effizienten Workflow von der Anfrage über den gesamten Rekrutierungsprozess hinweg.

mspDirekte Kommunikation

Im VMS werden wichtige Abläufe mittels E-Mail an die User kommuniziert. So erhalten alle Lieferanten eine E-Mail, wenn eine neue Ausschreibung vorliegt. Diese können im Anschluss Fragen zu einer Ausschreibung stellen. Im Sinne eines fairen Wettbewerbs haben alle teilnehmenden Bieter die gleichen vorliegenden Informationen.

 

 

 

 

Prozessablauf bei einer zentralisierten Ressourcenbeschaffung

Folgende Aufgaben übernimmt GULP im Rahmen des Ausschreibungsmanagements:

 

GULP MSP Ressourcenbeschaffung Prozessablauf

 

GULP TenderTracker -
VMS Tool mit vielen Vorteilen

Profitieren Sie von unserem hauseigenen VMS GULP TenderTracker. Die toolgestützte Beschaffung bietet eine neutrale, objektive Entscheidungsfindung im Rahmen von Ausschreibungen und reduziert Kosten. Hinzu kommt die bessere Vergleichbarkeit von Angeboten und Effizienzsteigerungen in der Abwicklung von Auswahlprozessen.

 

 

 

GULP-Service-Desk-VorteileAngebot bewerten

GULP-Service-Desk-VorteileInterview vereinbaren

GULP-Service-Desk-VorteileInterview bewerten

GULP-Service-Desk-Vorteile Einsatz anfordern

Mehr erfahren

 

 

Warum ist GULP der richtige MSP-Partner für Sie?

Mit unserem MSP-Konzept erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung, um wiederkehrende administrative Prozesse zu standardisieren und automatisieren. Dadurch entlasten wir Ihre Ressourcen, eliminieren mögliche Fehlerquellen und reduzieren Kosten bei voller Transparenz.

  • Enorme administrative Aufwandserleichterungen für den Fachbereich bei Lieferantenkommunikation und Expertenauswahl durch Shortlisting und Schnittstellenfunktion zu den Lieferanten
  • Höchste Qualität zum bestmöglichen Marktpreis
  • Identifikation von Einsparmöglichkeiten durch erhöhte Preistransparenz
  • Vollständige und transparente Übersicht über die Beauftragungssituation im monatlichen Reporting
  • Ad-hoc-Reports zur Anfrage- und Liefersituation sind vom Einkauf über das VMS jederzeit per Mausklick abrufbar und als Excel-Datei exportierbar

Ein wichtiger Bestandteil unseres MSP-Portfolios ist der webbasierte TenderTracker, unser hauseigenes VMS. Die E Sourcing-Lösung automatisiert die Beschaffung von Dienstleistungen und bietet dabei hohe Transparenz sowie Kontrolle für Sie. Über das Ausschreibungsportal können Sie die eingesetzten Fachkräfte einfach und übersichtlich in einem Ressourcenmanagement verwalten und das integrierte Bewertungssystem erleichtert Ihnen eine nachhaltige Qualitätssicherung. Denn darin erhalten Sie alle Daten und Fakten, die für die Beurteilung der Lieferanten und für seine operative

Planung benötigt werden. Durch die Nutzung von TenderTracker wird Ihr Workflow über den gesamten Rekrutierungsprozess hinweg effizienter und homogener.

Ihre Vorteile durch eine MSP-Partnerschaft

 

GULP MSP - Kostenreduktion

Kostenreduktion 

  • Benchmarking
  • Verhandlung und Senkung der Tagessätze
  • Kostenoptimierung
GULP MSP - Zeitersparnis

Zeitersparnis  

  • Standardisierung von Prozessen und Verträgen
  • Prozessverlagerung
  • Vertrags- und Rechnungsmanagement der Lieferanten
GULP_Vertrieb

Transparenz 

  • Qualitätsverbesserung
  • Regelmäßige Reportings durch VMS
  • Budgetkontrolle

© 2019 GULP Information Services GmbH