Jetzt eine persönliche Beratung anfragen

Beratung sichern

 

Was versteht man unter einem zentralen Vertrags- und Rechnungsmanagement?  

Wir übernehmen für Sie das Rechnungs- und Vertragsmanagement! So sind wir Ihr einziger Vertragspartner bei der Zusammenarbeit mit nicht-strategischen Lieferanten. Ein hohes Maß an Standardisierung ist hierbei essenziell, weshalb wir unterschiedliche Vertragskonditionen und –modelle nach und nach vereinheitlichen.

 

Warum ist die Standardisierung der Verträge so wichtig?

Die Standardisierung der Vorgänge im Vertrags- und Rechnungsmanagement des Lieferantenstammes hat enormes Potenzial zur Kostenreduzierung. Überlassen Sie uns die Arbeit und profitieren von signifikanten Einsparungen! Im Vordergrund unseres MSP-Konzepts steht die größtmögliche Standardisierung sowie die Automatisierung wiederkehrender administrativer Prozesse. Das heißt für Sie, enormes Einsparpotenzial ohne zusätzlichen Mehraufwand! Um dies zu bewerkstelligen, wird einerseits ein Teil Ihres nichtstrategischen Lieferantenstammes unter dem MSP gebündelt und andererseits eliminieren wir manuelle Vorgänge und somit Fehlerquellen für Sie. Daraus ergeben sich folgende Mehrwerte:

GULP-Service-Desk-VorteileTransparenz und Fairness als Grundprinzip 

GULP-Service-Desk-VorteileBewährte Kostenreduzierungsstrategien

GULP-Service-Desk-VorteileSichere und schnelle dministrative Entlastung

GULP-Service-Desk-VorteileRevisionssichere Ausschreibungen

 

 

GULP-Service-Desk-VorteileLieferantenqualität statt -quantität

GULP-Service-Desk-VorteileErfahrene, zuverlässige Ansprechpartner

GULP-Service-Desk-VorteileSkalierbarkeit (Skillset, Standort, Vertragsart)

GULP-Service-Desk-VorteileStandardisierung und Automatisierung von Prozessen

 

 

Aufgaben der Vertragsmanagements

Aufgaben des MSP

Die Kernaufgaben im Rahmen des Vertrags- und Rechnungsmanagements sind:

  • Abstimmung mit dem Einkauf des Kunden
  • Durchführung von Gesprächen mit den Lieferanten
  • Verhandlung von Preisen und Verträgen
  • Monitoring der Beauftragungen
  • Erstellung kaufmännischer Angebote
  • Rechnungsstellung für alle konsolidierten Lieferanten
  • Nachhalten der Beauftragungsdauer und Budgets
  • Steuerung des Verlängerungsprozesses

 

Vertragsarten im Vertragsmanagement

Mögliche Vertragsarten 

Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen! Unser Dienstleistungsportfolio ist kein „one-size-fits-all“-Produkt, sondern es ist so konzipiert, dass wir es stets flexibel und individuell auf Ihr Unternehmen anpassen können. So haben wir unabhängig von der Art der Skills und der Vertragsart (Dienstvertrag, Arbeitnehmerüberlassung oder Werkvertrag) immer eine passende Lösung für Ihre Anforderungen.

 

Prozessschritte im Vertragsmanagement 

Prozessschritte im Vertragsmanagement: Analyse & Benchmarking

Analyse & Benchmarking

Noch vor der Gesprächsaufnahme mit dem Lieferanten, überprüft unser Client Operations Team, ob die fachlichen und technischen Projektinhalte vollständig und nachvollziehbar sind. Im Anschluss erstellen wir das Benchmarking basierend auf den Stundensatzanforderungen. Diese beziehen wir über unsere Datenbank und die Eintragungen der rund 90.000 registrierten Experten.

Prozessschritte im Vertragsmanagement: Compliance Check

Compliance Check

Scheinselbstständigkeit und verdeckte Arbeitnehmerüberlassung? Nicht mit uns, denn unser Compliance-Management-System hilft Ihnen dabei, Ihre Lieferanten gesetzeskonform und risikoarm zu beauftragen. Hierzu startet unser Prüfprozess bei der Selbstauskunft der externen Ressourcen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Schulungen von Mitarbeitern zur Vertragskonformität sowie Vor-Ort-Monitoring und Reporting.

Prozessschritte im Vertragsmanagement: Preisverhandlung 

Preisverhandlung

Ihre Kostenstabilität steht für uns im Mittelpunkt der Preis- und Vertragsverhandlungen! Je nach Ergebnis des Benchmarkings, erreichen wir dabei im Normalfall einen reduzierten Verrechnungssatz für Sie. Der Verhandlungsprozess birgt die ein oder andere Hürde. Sollte es sich dabei abzeichnen, dass eine zeitnahe Einigung unwahrscheinlich wird, greift unser Deeskalationsteam ein. So können wir Ihnen stets den Fortlauf Ihres Projekts gewährleisten.

 

 

Tools und Software im MSP Vertrags- und Rechnungsmanagement

Maximale Transparenz und Planungssicherheit bieten wir Ihnen über ein monatliches Reporting. Darin erhalten Sie einen Überblick über alle eingesetzten Lieferanten, die über uns abgewickelt wurden. Auf Ihren Wunsch, können wir das Reporting mit spezifischen Anforderungen, Auswertungen und Darstellungen erweitern, die wir im Anschluss mit Ihnen analysieren und umsetzen.

Unser Standard-Report enthält folgende Informationen:

  • Kompakte und übersichtliche Darstellung in Microsoft Excel
  • Eine vollständige Übersicht über Projekte und den eingesetzten Lieferanten
  • Filter- und Gruppierungsfunktionen für eine verkürzte/schnelle Ansicht
  • Schnellüberblick mittels Dashboard bezüglich Lieferantenanzahl und Umsatz
  • Eine detaillierte Übersicht in den jeweiligen Registern

Mehr erfahren

 

GULP TenderTracker -
VMS Tool mit vielen Vorteilen

Profitieren Sie von unserem hauseigenen VMS GULP TenderTracker. Die toolgestützte Beschaffung bietet eine neutrale, objektive Entscheidungsfindung im Rahmen von Ausschreibungen und reduziert Kosten. Hinzu kommt die bessere Vergleichbarkeit von Angeboten und Effizienzsteigerungen in der Abwicklung von Auswahlprozessen.

 

 

 

GULP-Service-Desk-VorteileAngebot bewerten

GULP-Service-Desk-VorteileInterview vereinbaren

GULP-Service-Desk-VorteileInterview bewerten

GULP-Service-Desk-Vorteile Einsatz anfordern

Mehr erfahren

 

 

Warum ist GULP der richtige MSP-Partner für Sie?

Wir bieten Ihnen eine außergewöhnliche Marktübersicht, mit der Sie schnell marktgerechte Beschaffungspreise bestimmen können. Unsere Datenbank, und die Eintragungen der rund 90.000 registrierten Experten, ermöglichen ein zuverlässiges Benchmarking der Stundensatzanforderungen. Anhand Ihrer Angaben vergleichen wir Leistungsangebote und führen Gespräche mit den Lieferanten auf Augenhöhe für Sie, während wir bestens über die marktüblichen Verrechnungssätze informiert sind.

Wenn Sie Ihr Rechnungsmanagement an uns auslagern, können Sie sich über einen erheblich reduzierten Aufwand, ein einheitliches Zahlungsziel und dadurch reduzierte Kosten freuen!

Wir übernehmen für Sie die Rechnungsstellung und alles was dazu gehört. Die formelle Prüfung der Lieferanten-Rechnungen ist hierbei der erste Schritt. Diese erfolgt einheitlich, bestellbezogen und basierend auf Ihrer Freigabe/Abnahme - selbstredend formal korrekt.

Unser MSP-Team erhält am Ende einer Leistungsperiode (i. d. R. Ende des Kalendermonats) die Lieferanten-Rechnung mit freigegebenem Leistungsnachweis. Nach erfolgreicher Überprüfung erhalten Sie von uns die entsprechende Rechnung. Im Anschluss kümmern wir uns um die Bezahlung des Leistungserbringers. Folglich erhalten Sie eine Rechnung pro GULP Eingangsrechnung.

Durch diese Vorgehensweise ist die Auszahlung an die Lieferanten unabhängig von Ihren Zahlungen an uns.

Durch das vereinheitlichte und ausgelagerte Vertragsmanagement sichern Sie sich nicht nur eine erhebliche Kostenersparnis, sondern verbessern in diesem Zuge auch Ihr Risikomanagement: Mit GULP MSP erhalten Sie einen Haftungspartner! Vorbei sind die Sorgen über unterschiedlich solvente Lieferanten, bei denen beispielsweise die Absicherungen gegen Ausfall ungewiss sind.

Zudem verbessert sich die Transparenz für Sie. Durch standardisierte Compliance Service Prozesse und regelmäßiges Reporting werden mögliche Problemfälle schnell erkannt und Abhilfe geschaffen.

Ihre Vorteile durch eine MSP-Partnerschaft

 

GULP MSP - Kostenreduktion

Kostenreduktion 

  • Benchmarking
  • Verhandlung und Senkung der Tagessätze
  • Kostenoptimierung
GULP MSP - Zeitersparnis

Zeitersparnis  

  • Standardisierung von Prozessen und Verträgen
  • Prozessverlagerung
  • Vertrags- und Rechnungsmanagement der Lieferanten
GULP_Vertrieb

Transparenz 

  • Qualitätsverbesserung
  • Regelmäßige Reportings durch VMS
  • Budgetkontrolle

© 2019 GULP Information Services GmbH